Fachbetrieb nach Paragraph 63, nach AwSV über die Anerkennung als WHG/Fachbetrieb überwacht und zertifiziert vom TÜV Nord.
05553 / 994608
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Einleitung
Tankschutz Jansen ist bestrebt, die über unsere Benutzer gesammelten Daten zu schützen. Diese Erklärung beschreibt die Erfassung, Verwendung und den Schutz personenbezogener Daten, die wir von Besuchern der Website erhalten. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß den Bestimmungen dieser Richtlinie einverstanden.
Datenerhebung
Tankschutz Jansen, erfasst nur das Minimum an personenbezogenen Daten, das zur Verbesserung unserer Website und des von uns angebotenen Service erforderlich sind. Die von uns gesammelten Daten umfassen alle oder einen Teil der Informationen, die Sie bei der Nutzung unserer Website und/oder Dienstleistungen angeben.
Datenverwendung
Tankschutz Jansen kann die über unsere Website gesammelten persönlichen Daten ausschließlich für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke verwenden. Personenbezogene Daten, die wir aus irgendeinem Grund verarbeiten, werden nicht länger aufbewahrt, als es für diese Zwecke erforderlich ist. Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um den Verlust oder Missbrauch Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern (z.B. Verschlüsselung).
Welche Daten erfassen wir?
Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die über die Nutzung unserer Dienste gesammelt werden („nicht personenbezogene Daten“). Nicht personenbezogene Daten lassen keine Rückschlüsse darauf zu, von wem sie erfasst wurden. Nicht personenbezogene Daten, die wir erfassen, bestehen hauptsächlich aus technischen und zusammengefassten Nutzungsinformationen.
Individuell identifizierbare Informationen, d. h. all jene, über die man Sie identifizieren kann oder mit vertretbarem Aufwand identifizieren könnte („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten, die wir über unsere Dienste erfassen, können Informationen gehören, die von Zeit zu Zeit angefordert werden, wie Namen, E-Mail-Adressen, Adressen, Telefonnummern, IP-Adressen und mehr. Wenn wir personenbezogene mit nicht personenbezogenen Daten kombinieren, werden diese, solange sie in Kombination vorliegen, von uns als personenbezogene Daten behandelt.
Wie erfassen wir Daten?
Wir erfassen Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen, beispielsweise, wenn Sie über einen Kommunikationskanal direkt mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. eine E-Mail, ein Telefonat, einem Kontaktformular auf unserer Seite oder Feedback).
Wir erfassen Daten bei der Nutzung unserer Dienste. Wenn Sie uns also für eine Entsorgung beauftragen, können wir die Nutzung und die dazugehörigen Informationen sammeln, erfassen und speichern.
Warum erfassen wir diese Daten?
Um unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und zu betreiben.
Um unsere Dienste zu entwickeln, anzupassen und zu verbessern.
Um auf Ihr Feedback, Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren und Hilfe anzubieten.
An wen geben wir diese Daten weiter?
Wir können Ihre Daten an unsere Dienstleister weitergeben, um unsere Dienste zu betreiben (z. B. Speicherung von Daten über Hosting-Dienste Dritter, Bereitstellung technischer Unterstützung usw.).
Wie lange werden diese Daten von uns gespeichert?
Bitte beachten Sie, dass wir die erfassten Daten so lange aufbewahren, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.
Wir können unrichtige oder unvollständige Daten jederzeit nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder löschen.
Wo speichern wir diese Daten?
Ihre Daten werden auf sicheren Servern hinter einer Firewall gespeichert und wir bieten sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche unserer Dienste.